Sind Sie ebenfalls dieser Meinung?
Stimmen Sie mir zu und befassen Sie sich auch lieber mit positiven Dingen als stündlich negative Nachrichten zu konsumieren? Dann haben Sie hier einen zu Ihnen passenden Blog gefunden.
Ganz unabhängig vom Alter.
Denn je früher Sie schon an den Spaß im Alter denken, desto sicherer werden Sie ihn später dann auch wirklich haben. Aber selbst im reifen Alter kann man sich dazu entschließen, mehr Spaß und damit mehr Lebensfreude in sein Leben zu holen.
Lebensfreude ist nun mal für uns alle ein sehr wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Einer, für den es kein Rezept gibt, um den wir uns eigenverantwortlich und selbstständig kümmern müssen.
Mit dieser Website möchte ich Ihnen dabei gern helfen und stelle Ideen vor, gebe Tipps und spreche Empfehlungen aus. Bei Bedarf stehe ich Ihnen auch gern beratend zur Seite. Besonders wenn es an Mut für von Ihnen gewünschte oder gar erforderliche Veränderungen mangelt.
Das alles ist eine sehr bunte Mischung, so bunt wie das Leben eben. Und nach 75 Lebensjahren gebe ich von meinen Erfahrungen herzlich gern so einiges weiter.
Falls Sie auf dieser Website bisher negative Informationen vermissen und denken, ich würde die Dramen in der Welt und im Leben jedes Einzelnen Ignorieren, dann trifft das auf diesen Blog ganz bewusst zu. Für mich gab es in meinem Leben schon Drama genug und die weltweiten aktuellen Dramen lassen mich keineswegs kalt. Im Gegenteil.
Doch wir brauchen für unsere Gesundheit eben auch Spaß und Lebensfreude und mit dieser Website wende ich mich genau deshalb gezielt den positiven Dingen des Lebens zu. Es sind oft nur Kleinigkeiten die uns am Tag erfreuen und die wir nicht genug würdigen, weil wir sie einfach übersehen. Das Negative erreicht stets mehr Aufmerksamkeit, deshalb versuche ich es soweit wie möglich außen vor zu lassen.
Es ist da, keine Frage und das Altwerden ist viel eher schwierig als leicht. Ich möchte Ihnen dabei helfen es teilweise leichter werden zu lassen. Das ist der Sinn meines Projektes.
Was bedeutet AMURI?
A wie Aktiv
So wie viele Wege nach Rom führen, lässt sich Lebensfreude auf vielfache Arten genießen und erfahren. Während der/die Eine nach intensiver sportlicher Betätigung sich richtig glücklich fühlt, vertieft sich der Andere in ein Buch und vergisst dabei Zeit und Raum vor lauter positivem Gefühl.
Wichtig dafür ist, dass man sich wirklich gut kennt und tatsächlich weiß was für einen selbst das Beste ist. Dass man also seine innere Stimme wahrnimmt. Denn ihre Bedeutung wurde und wird häufig gar nicht beachtet. Das heißt, man hört sie gar nicht.
Darum hat die Lebensfreude manchmal gar keine Chance ans Licht zu kommen.
Mut – ist nicht gleich Mut
Als ich mich vor 10 Jahren zum dritten Mal selbständig gemacht habe, hatte ich nicht einen Moment das Gefühl mit diesem Schritt mutig zu sein. Bei meiner angeschlagenen Gesundheit erschien mir die Selbständigkeit als einzige Möglichkeit noch arbeiten zu können. Und das wollte ich unbedingt. Die Frage nach Mut stellte sich nicht.
Aber für einen Auftritt à la Vivienne Westwood oder gar der New Yorkerin Iris Apfel, würde es mir ganz gehörig an Mut fehlen. Obwohl ich mal in der Modebranche zu Hause und nicht ganz langweilig war.
Doch wenn man etwas wirklich echt will, stellt sich die Frage nach dem Mut wohl kaum und machen Veränderungen kaum Angst. Anders sieht es bei nur wünschenswerten oder gar notwendigen Veränderungen aus. In den Fällen braucht es gewöhnlich Mut.
Da ist es in jedem Alter sinnvoll sich Unterstützung zu suchen. Aber ganz besonders im Alter. Denn zum Glück stehen uns jetzt auch im Alter noch viele Wege offen. Ja, dazu braucht es manchmal Mut, um neues Verhalten zu wagen oder neue Wege zu beschreiten.
Gern mache ich Ihnen Mut.
U wie Unternehmungslustig
Unternehmungen der vielfältigsten Art können für Spaß und Freude sorgen. Und das möglichst in netter Gesellschaft. Es ist ratsam. schon frühzeitig daran zu denken und auch entsprechende Kontakte zu knüpfen. Denn noch nie zuvor hatte eine doch recht stattliche Anzahl von Menschen selbst im hohen Alter die Möglichkeit eines weitgehend selbstbestimmten Lebens. Ein allgemeines Lebensziel.
R wie Rebellisch
„Wenn ich alt bin, will ich nicht, dass die Menschen von mir denken: „Was für eine süße, kleine, alte Frau.“
Ich möchte dass sie sagen:“Hilfe! Was hat sie jetzt schon wieder vor?““
Es hat sich in den letzten Jahren schon sehr viel für die Älteren und ganz Alten in unserer Gesellschaft getan. In dieser Hinsicht hat Corona sogar etwas Positives bewirkt. Immer mehr werden alte Menschen beachtet und ist ihr Rat oft sogar gefragt.
Aber natürlich stecken in vielen Köpfen noch Klischees vom Auftreten und Verhalten alter Menschen. Die für einen Teil ihrer Altersgefährten inzwischen überholt sind. Da macht es doch wirklich Spaß mal völlig aus der Rolle zu tanzen. Es gibt so humorvolle Menschen die das tun und beweisen, dass man auch im Alter Spaß haben kann.